17.01.2023 Achtung: Hallenzeiten Freitags in der Olympiahalle
von 17:15-18:45 Uhr
14.12.2022 Die Rekordlisten und Bestenlisten sind aktualisiert.
12.12.2022 Presseberichte 2022 wurde aktualisiert.
20.11.2022 Ergebnisse 25. Elmshorner Cross
23.10.2022 Presseberichte 2022 wurde aktualisiert.
27.09.2022 Presseberichte 2022 wurde aktualisiert.
22.08.2022 Die Rekordlisten und Bestenlisten sind aktualisiert.
16.08.2022 Presseberichte 2022 wurde aktualisiert.
30.04.2022 Die Rekordlisten und Bestenlisten sind aktualisiert.
25.04.2022 Presseberichte 2022 wurde aktualisiert.
26.12.2021 Presseberichte 2021 wurde aktualisiert.
Berichte und Bilder 13. Elmshorner Eisstockschießen
15.12.2021 Presseberichte 2021 wurde aktualisiert.
Neu: Am 11. Dezember fanden die letzten Landesmeisterschaften
der Saison 2021 statt.
13.11.2020 Die LG-Bestenliste 2020 ist jetzt online.
Zusammenstellung:
Norbert Teetz
EMTV Nr. 50
LG Nr. 42
25.10.2020 Die Rekord- und Bestenlisten wurden überarbeitet.
14.10.2020 Presseberichte 2020 wurden aktualisiert.
29.09.2020 Der 25. Elmshorner Cross findet dieses Jahr nicht statt.
Der Vorstand hat sich schweren Herzens dazu entschieden den
Crosslauf abzusagen. Wir hoffen auf Verständnis der Aktiven und
Vereine.
27.09.2020 Schleswig-Holstein läuft weiter
Sehnsucht nach dem Stadtlauf? Am ersten Oktoberwochenende (2.-.4. 10.) findet im ganzen Land ein virtuelles Laufevent unter dem Motto „Schleswig-Holstein läuft weiter“ statt. Könnt. Jeder Läufer, Walker oder Nordic Walker legt dafür allein oder in einer Gruppe eine Strecke seiner Wahl zwischen 100 Metern und Marathon zurück. Hintergedanke des Events ist das Zusammengehörigkeitsgefühl der Laufszene zu stärken und zu zeigen, dass sie weiter aktiv ist. Zugleich könnt Ihr Eure Loyalität für den Elmshorner Stadtlauf ausdrücken, indem Ihr für unser Team antretet. Veranstalter des Laufs ist der Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik Verband (SHLV). Weitere Infos: www.schleswig-holstein-laeuft-weiter.de oder www.shlv.de
21.09.2020 LG-Bestenliste und Presseberichte 2020 wurden aktualisiert.
03.09.2020 Ergebnisse 2.Laufabend unter Corona 2020.
LG-Bestenliste wurde aktualisiert.
26.08.2020 Wettkampfgeschehen 2020 wurde hinzugefügt.
16.08.2020 Die LG-Bestenliste 2020 wurde aktualisiert.
15.07.2020 Ergebnisse Werfer- und Laufabend unter Corona 2020.
03.06.2020 „Fit für den Elmshorner Stadtlauf“ zum Testlauf in Barmstedt
Zurzeit gibt es ja keine Wettkämpfe.
Trainieren dürfen wir ja inzwischen wieder, aber es fehlt ein wenig die Motivation.
Um mal wieder ein bisschen Wettkampffeeling zu bekommen haben sich 10 Teilnehmer des Kurses „Fit für den Elmshorner Stadtlauf“ am Pfingstmontag zu einem virtuellen Lauf getroffen.
Der Barmstedter Stadtlauf wollte in diesem Jahr erstmalig auch einen Halbmarathon anbieten.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und sind den Lauf schon mal gelaufen. Es ist eine sehr schöne Strecke durch die Heeder Tannen mit sehr viel Natur.
Wir sind um 9 00 Uhr mit Abstand gestartet und hatten uns eine Zielzeit von 1:59 gesetzt.
Unsere Vorgabe haben wir dann auch exakt eingehalten, auch wenn der ein oder andere wohl noch ein wenig schneller hätte laufen können.
Jetzt werden wir weiter trainieren und hoffen dass wir dann zum Elmshorner Stadtlauf topfit sind.
Uwe Lüders-Bahlmann
01.05.2020 Hallenbestenliste aktualisiert.
27.04.2020 Aktualisierung Rekordlisten.
25.04.2020 Bericht und Bilder 40 Jahre LG hinzugefügt.
25.04.2020 Die Offene Einzelkreismeisterschaften sind abgesagt.
08.03.2020 Die Hallenrekordlisten von der LG, EMTV und FTSV wurden hinzugefügt.
05.03.2020 Die LG-Hallenbestenliste wurde aktualisiert.
03.01.2020 Der Ordner Termine wurde aktualisiert.
24.11.2019 Crosslauf 2019: Bilder hinzugefügt.
17.11.2019 Ergebnisliste 24.Cross 2019 hinzugefügt.
12.11.2019 40 Jahre LG : Bilder hinzugefügt.
04.11.2019 Die LG-Bestenliste wurde aktualisiert.
15.08.2019 Die LG-Bestenliste wurde aktualisiert.
19.06.2019 Die LG-Bestenliste, die LG-Rekordliste und die LG-Seniorenrekordliste wurden aktualisiert.
15.06.2019 Ergebnisse 2019 wurden aktualisiert.
04.06.2019 Die Seite Training wurde aktualisiert.
05.04.2019 Presseberichte 2019 wurden aktualisiert.
22.03.2019 Hallenbestenliste 2019 und Hallenrekorliste wurde aktualisiert.
10.03.2019 Presseberichte 2019 wurden aktualisiert.
02.03.2019 Ergebnisse 2019 wurden aktualisiert.
02.02.2019 Termine 2019 wurden aktualisiert.
20.12.2018 Hallenbestenliste 2018 wurde aktualisiert.
14.12.2018 Presseberichte 2018 neu eingefügt.
25.11.2018 Termine 2019 wurden eingefügt.
20.11.2018 LG-Seniorenbestenliste wurde aktualisiert.
20.11.2018 ein paar Eindrücke vom unter Elmshorner Cross 2018.
18.11.2018 Die Ergebnisse vom 23. Elmshorner Cross sind Online. Nachzulesen unter Ergebnisse 2018.
11.11.2018 LG Rekorliste wurde aktualisiert.
31.10.2018 LG Bestenliste wurde aktualisiert.
Sie sind da!!!!
Hier geht es zu den Stadtlaufbildern 2018
06.10.2018 LG Bestenliste, Rekordliste und die Seniorenrekordliste wurden aktualisiert.
15.08.2018 Die LG Bestenliste ist erneuert worden.
06.07.2018 Die LG Bestenliste wurde aktualisiert.
23.06.2018 Es wurden die heutigen
Ergebnisse der Offenen Kreismeisterschaft Elmshorn eingestellt.
11.06.2018 Butterberg Battle
Beim Familienfest der Stadt Elmshorn und der Bürgerstiftung Elmshorn im Liether Wald nahmen rund 200 Männer und Frauen, Mädchen und Jungen und einige Hunde die Herausforderung an. Sie stellten unter Beweis, dass sie echtes Heldenpotential besitzen. Um den Butterberg Battle zu gewinnen, stürmten sie immer wieder die etwa 85 Meter hohe Steigung auf den Rodelberg hinauf, um dort die Glocke zu läuten. Dabei stellten sie persönliche Rekorde auf, denn dort warteten auch die Zeitnehmer von der LG Elmshorn, die sekundengenau erfassten wie schnell die einzelnen Gipfelstürmer waren. Die schnellste Zeit – 11,7 Sekunden – benötigten ein Jugendlicher und ein barfußlaufender Erwachsener, der schnellste Hund war nach 8,5 Sekunden oben. Für alle, die sich am Fuße des Butterbergs im Zelt der LG Elmshorn angemeldet hatten, gab es schließlich eine Urkunde über das erfolgreiche Bestehen des Butterberg Battles.

04.06.2018 Das Sicherheitszertifikat ist aktiviert und es gibt nun auch wieder ein Kontaktformular.
25.05.2018 Es wurde ein Sicherheitszertifikat für diese Homepage beantragt und solange bleibt das Kontaktformular deaktiviert.
14.05.2018 Es wurde ein Termin für 2018 aktualisiert.
05.04.2018 Es gibt die erste Hallenbestenliste für 2018
18.03.2018 Hier könnt ihr Euch die geänderte Einladung herunterladen
Jahreshauptversammlung LG und EMTV 2018
17.03.2018 Elmshorner Stadtlauf kreisweit das Event des Jahres 2017!
Der Elmshorner Stadtlauf hat sich das zweite Mal bei der kreisweiten Sportlerwahl des A. Beig Verlags in der Kategorie Event des Jahres durchgesetzt. Bei der Leserwahl wurden dieses Mal 38.000 Stimmen ausgewertet. In unserer Kategorie gab es lange Zeit ein Kopf-an-Kopfrennen mit dem Holmer Pfingsturnier im Baseball. Letztlich schaffte unser Laufevent eine Zustimmung von 44,07 Prozent der Stimmen. Damit konnten wir jetzt schon das zweite Mal in dem kreisweiten Wettbewerb überzeugen, zuvor hatten wir diesen Titel fünf Mal in Folge auf lokaler Ebene gewonnen. Für uns stellt Eure Begeisterung für unser Engagement eine große Motivation dar den Stadtlauf am 23. September wieder und vielleicht sogar noch schöner, spannender und besser auszurichten. Danke, dass Ihr für uns gestimmt habt!
04.03.02018 Die Ergebnisse der Kreismeisterschaft von Horst sind soeben Online gestellt. Nachzulesen unter Ergebnisse 2018.
29.01.2018 Es wurden die Wettkampftermine für 2018 eingestellt.
05.01.2018 Stadtlauf T-Shirts als Weihnachtsüberraschung
Seit mehreren Jahren fahren Mitarbeiter der Elmshorner Stadtverwaltung in der Vorweihnachtszeit in die polnische Partnerstadt Stargard, um im dortigen Kinderheim die Kleinen mit Geschenken zu überraschen.
Peter Jepsen, Partnerschaftsbeauftragter der Stadt Elmshorn, der Künstler Anders Petersen, VBV-Mitglied Karl Klapcia als Dolmetscher und Morten Planer aus dem Rathaus überreichten neben kleinen Überraschungen auch T-Shirts vom Elmshorner Stadtlauf. Die Leichtathletikgemeinschaft Elmshorn (EMTV/FTSV) unterstützt diese Aktion seit einigen Jahren mit T-Shirts vom jeweils letzten Elmshorner Stadtlauf. Dieser sportliche Gruß kommt dort gut an.

Morten Planer hat uns sein Foto aus dem Kinderheim zur Verfügung gestellt, das wir mit freundlicher Genehmigung gern veröffentlichen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Jahr 2017
29.12.2017 LG- Quartett beim 10. Eisstockschießen knapp an der Endrunde gescheitert
Auch das 10.Eisstockschießen beim Stadtwerke Eisvergnügen 2017 war wieder eine super Sache. Was Thorsten Bluhm, MarcMüller und Patric Baetke und andere Mitstreiter vom EMTV erneut auf die Beine gestellt hatten, verdient höchste Anerkennung.
Im ersten Jahr waren 36 Teams am Start, so gab es in diesem Jahr nach 256 Meldungen einen Numerus Clausus. Über 1.000 Aktive hatten sich um diese „Stadtmeisterschaft“ beworben, die bei unterschiedlichen Eisverhältnissen durchgeführt wurde, einige Male sogar bei Regen und erheblichen Plusgraden.
Das Team der LG gehört schon zu den Stammgästen. In unserer Vorrunde glich die Eisbahn durch die Plusgrade einer Seenplatte. Dementsprechend war das Setzen der Stöcke mehr als schwierig, es gelang uns jedoch, die Zwischenrunde mit 64 Teams zu erreichen.

Bei guten Eisverhältnissen konnte das LG-Quartett dann punkten, unterlag jedoch vergleichbar der Fehlversuchsregel in der Leichtathletik, hauchdünn einem starken Frauen Volleyball Team, das mit gekonntem Einsatz die Endrunde erreichte. 2018 möchten wir jedoch gern wieder dabei sein.
Unser herzlicher Dank geht an die Veranstalter vom EMTV, die trotz widriger Witterungsverhältnisse alles im Griff hatten und sich „Eisbeine“ holten, damit wir Spaß hatten.

von links "Konni" Konjack, Nordert Teetz, Olaf Seiler, Volker Wulf
22.11.2017 Es wurden nochmals die LG-Rekordlisten und LG-Bestenlisten überarbeitet.
19.11.2017
Die Ergebnisse und die Bilder sind Online, schnell nachschauen unter
Elmshorner-Cross 2017
10.11.2017
Firma Rewe an der Ost-West-Brücke spendet € 1.400,00 an das Johannis Hospiz
Bereits zum dritten Mal spendete die Firma REWE einen höheren Betrag aus dem Würstchenverkauf beim Elmshorner Stadtlauf, dieses auch dank der Unterstützung der Firma Dölling Hareico. Das Elmshorner Johannes Hospiz erhielt einen Scheck in Höhe von € 1.400,00.
"Dieser Betrag wurde durch hauseigene Aktionen aufgefüllt", verkündete Marktleiter Marc Klüger nicht ohne Stolz, der beim Stadtlauf selbst mit am Grill stand. "Derartige Aktionen für "den guten Zweck" in dieser Region liegen uns ganz besonders am Herzen," so Firmenchef Kim Ide vom Elmshorner REWE Markt an der Ost-West-Brücke.
Kerstin Glaubitz, jahrelange Mitarbeiterin im Elmshorner Johannes Hospiz, nahm den Scheck gern entgegen und bedankte sich für die großartige Unterstützung. Das Geld möchte man für die Neugestaltung der Grünanlagen verwenden, damit sich Patienten und Angehörige in der wärmeren Jahreszeit auch im Außenbereich wohlfühlen können.
"Wir freuen uns sehr, wenn der Benefizgedanke in den Stadtlauf einfließt. In den vergangenen drei Jahren hat REWE über € 5.000,00 gespendet.
Für die großartige Unterstützung möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken," so Siegfried Konjack vom Organisationsteam des Elmshorner Stadtlaufs.

Bildunterschrift:
v.l. REWE-Inhaber Kim Ide, Kerstin Glaubitz vom Elmshorner Hospiz,
Marc Klüger, Marktleiter REWE Ost-West-Brücke, Siegfried Konjack Orga-Team Elmshorner Stadtlauf
04.11.2017
"Zum Abschluss der Saison 2017 hier nun die hoffentlich endgültige Fassung der druckreifen LG-Bestenliste 2017, der LG-Rekordliste und der
LG-Seniorenrekordliste.
Sollten wider Erwarten doch noch Berichtigungen oder Ergänzungen notwendig werden, dann bitte Mail an mich famteetz@freenet.de
mit besten Grüßen
Norbert Teetz"
26.10.2017 Schnell noch zum 22. Elmshorner Crosslauf 2017 anmelden!!!!
und die Bilder vom 17. Elmshorner Stadtlauf sind Online
15.09.2017 EMTV-Weinfest im Regen
Schade, in diesem Jahr fiel das EMTV-Weinfest buchstäblich ins Wasser.
Trotz Dauerregen hatten die Leichtathleten an ihrem Weinstand jedoch einen guten Zulauf und konnten einen Überschuss in die "Kasse spülen". Dieses auch dank des Tresen-Personals Sabine Möller, Kerstin Seiler, Kerstin Bieler, Volker Wulf sowie Mike und Michael Schulz.
In dem neuen Werbeanhänger der LG Elmshorn hatte Olaf Seiler Anmeldungen für den Stadtlauf angeboten. Diese "rollende" Litfaßsäule wird nun an verschiedenen Stellen in Elmshorn für diese Großveranstaltung werben.

12.09.2017 Die 5. Auflage der LG Bestenliste 2017 ist Online.
09.09.2017 Auf gehts zum 22. Elmshorner Crosslauf, unter Termine schnell nachschauen.
31.08.2017 Auf geht es in die 4. Aktualisierung der LG-Bestenliste 2017.
13.08.2017 Wir gehen in die 3. Runde der LG-Bestenliste 2017.
27.07.2017 Und schon wieder gibt es eine neue LG-Bestenliste 2017!
11.07.2017 Die LG Bestenliste für 2017 ist aktualisiert worden.
08.07.2017 Die Ergebnisse für die Kreismeisterschaften sind Online.
19.06.2017
Der Zeitplan für den Wettkampf am 08.07.2017 ist nun Online unter Termine 2017.
28.05.2017
Es gibt Neues unter Termine 2017.
21.05.2017
Die ersten Presseberichte für 2017 sind Online.
08.04.2017
Die Hallenbestenliste wurde erstmalig in diesem Jahr aktualisiert.
18.02.2017
Die Ergebnisse der KM in Horst sind soeben Online gegangen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Das Jahr 2016
26.12.2016
Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2017 und weiterhin viele sportliche Erfolge.

04.12.2016 Eisstockschiessen 2016
Beim Stadtwerke Eisvergnügen auf dem Holstenplatz liefern sich vor Weihnachten, diesmal 228 Mannschaften a 4 Personen, heiße Wettkämpfe auf kühlem Untergrund. Das Eisstockschießen, organisiert vom EMTV und dem Stadtmarketing, läuft nun im 9. Jahr. Sieben mal ist das Team der LG Elmshorn in unveränderter Zusammensetzung bereits dabei. Vor fünf Jahren erkämpften sich die Leichtathleten sogar den Gesamtsieg, im letzten Jahr erhielt die Crew den Fair- Play- Preis.
Es begann in diesem Jahr hervorragend. Doch dann kegelte uns eine Frauenmannschaft, die völlig unbedarft daher kam, überraschend aus dem Rennen. Respekt! Als Vorrundenzweite in der Gruppe, mit einem Sieg und zwei verlorenen Begegnungen, kam dann das vorzeitige Aus. Da bleibt nur noch die Hoffnung, über die " Lucky- Loser- Regelung" wieder in das Turnier einsteigen zu können.
Spaß hat es allemal gemacht." Wir werden selbstverständlich als eingespieltes Team auch 2017 wieder dabei sein", so die einhellige Meinung der Eisstockschützen der LGE.
Bild von links: Norbert Teetz, Volker Wulf, Olaf Seiler und Siegfried (Konni) Konjack
22.11.2016 Wir haben eine Fotostrecke vom 21. Elmshorner Crosslauf für Sie eingestellt. Schnell darunter nachschauen, vielleicht sind Sie ja auch darunter.
20.11.2016 Die Ergebnisse 21. Elmshorner Crosslaufs 2016 sind soeben Online gegangen.
17.11.2016 Es wurden die Bestenliste und die Seniorenrekordliste für 2016 aktualisiert.
19.10.2016 Die Rekord- und Bestenlisten wurden aktualisiert.
09.10.2016 Die Stadtlauf-Bilder sind Online. Klicken Sie hier:
16. Elmshorner Stadtlauf-Fotos
08.09.2016 Jetzt anmelden zum 16. Elmshorner Stadtlauf
Die Meldefrist für das Laufevent am 9. Oktober endet in zwei Wochen
Trotz leuchtend pinker T-Shirts sehen die Organisatoren des 16. Elmshorner Stadtlaufs nicht durch die rosarote Brille. Obwohl die offizielle Meldefrist in zwei Wochen endet, haben sich erst etwa 1000 Sportler für das Laufevent am 9. Oktober angemeldet. Bis zum 24. September läuft diese Frist.
„Wir wissen natürlich, dass viele Sportler ihre Meldung lange herauszögern, um die eigene Fitness und das Wetter besser einschätzen zu können oder erst spät ins Training einsteigen“, sagt Volker Wulf, der beim Stadtlauf für die Meldungen zuständig ist. „Doch letztes Jahr waren wir einen Monat vor dem Stadtlauf schon deutlich stärker ausgebucht.“ Für die Sportler kann eine späte Meldung Konsequenzen haben: „Innerhalb der Frist ist sicher, dass jeder Teilnehmer eine Startnummer mit seinem Vornamen bekommt. Alle, die sich nachmelden, erhalten dagegen auf ihrer Startnummer nur eine reine Zahlenfolge.“ Noch ist es bei Wulf ruhig, zu ruhig. Und daran können die Sportler etwas ändern. Wenige Klicks auf www.elmshorner-stadtlauf.de können schon genügen.
02.09.2016 Und schon wieder gibt es eine neue LG Bestenliste 2016.
30.07.2016 Die Trainingsseite incl. Trainer und Impressionen wurde aktualisiert.
15.07.2016 Die LG Bestenliste wurde aktualisiert.
Es gibt eine Diashow, unter Fotos 2016, der offenen Kreismeisterschaft vom 10.07.2016.
Ebenfalls wurden die Presseberichte 2016 mal wieder umfangreich aktualisiert.
10.07.2016 Die Ergebnisse der Kreismeisterschaften sind Online.
Schauen Sie hier: Offene Einzel Kreismeisterschaften Elmshorn vom 10.07.2016
16.06.2016 Wichtige Terminänderung!!!
Liebe Leichtathleten,
wir müssen die Kreismeisterschaften vom 09.07. auf den 10.07. verlegen!
Eine Doppelbuchung und weitere parallele Veranstaltungen auf den angrenzenden Anlagen macht die Durchführung am Samstag unmöglich.
Auch am Sonntag wird ein großes Fußballturnier auf einer Nebenanlage fortgesetzt.
Daher der Hinweis auf die Parkplätze: Bitte die Parkplätze der KGSE nutzen. Zufahrt über den Hainholzer Damm, Fußweg entlang der Hainholzer Schulstraße.
04.06.2016 Die aktuelle LG-Bestenliste 2016 kann ab sofort eingesehen werden.
26.05.2016 Na, schon neugierig auf die T-Shirt Farbe vom 16. Elmshorner Stadtlauf? Dann ganz schnell hier klicken Stadtlauf Elmshorn
10.05.2016 Es gibt Neuigkeiten unter Presseberichte 2016 und die Hallenrekordliste wurde aktualisiert.
28.04.2016 Der erste Wettkampftermin für dieses Jahr ist eingetragen. Schauen Sie doch einmal unter Termine 2016 nach.
18.04.2016 Die erste Hallenbestenliste in diesem Jahr ist Online.
20.03.2016 Und auch dieses Jahr gibt es wieder "Fit für den Stadtlauf".
Nähere Infos sehen Sie hier: Fit für den Stadtlauf
18.03.2016 Es ist wieder soweit, der Stadtlauf 2016 kann beginnen.
Ab "Heute 0.00 Uhr" kann mit dem Anmelden begonnen werden.
09.03.2016 Event des Jahres
Wir sind überglücklich! Am 8. März wurde der Elmshorner Stadtlauf in den Räumen des A. Beig Verlags in Pinneberg für die Wahl zum Event des Jahres geehrt. Aus den Händen von Fernsehmoderator Carlo von Thiedemann nahm unser Organisationschef Olaf Seiler den Pokal in Empfang. Unsere Laufveranstaltung hatte sich zuvor bei der ersten gemeinsamen Leserwahl der Elmshorner Nachrichten und des Pinneberger Tageblatts gegen drei Mitbewerber mit 57 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Somit ist der Elmshorner Stadtlauf das das sechste Mal in Folge das Event des Jahres.


08.03.2016 Am 20.11.2016 findet der 21. Elmshorner-Cross statt. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Details dazu finden Sie hier: Elmshorner-Cross 2016
27.02.2016 Die Ergebnisse der Offenen Hallen Einzelkreismeisterschaften in Horst sind Online.
07.02.2016 Wir laden zur Jahreshauptversammlung Einladung ein.
20.01.2016 Wir suchen einen Trainer für unsere Kinder, nähere Informationen dazu gibt es hier Trainer gesucht
Wir haben ein besonderes Anliegen an Sie!!!
Spendenaufruf für Sportsachen
Sport spielt eine große, erfolgreiche Rolle bei der Integration. Daher hat Allegra Tekleab von der Koordinierungsstelle Integration der Stadt Elmshorn einen Spendenaufruf für Sportkleidung an verschiedene Sportvereine geschickt, den wir hier gern weiterleiten möchten. Benötigt werden für die Flüchtlinge vor allem kleine Männergrößen und Kinderkleidung, doch auch andere Sportsachen wie Sport-Shirts und -Hosen ebenso benötigt wie Schuhe oder andere Ausrüstungsgegenstände sind in den bekannten Sammelstellen (Sozialdienst katholischer Frauen, DRK, Diakonie Elmshorn, Holsteiner helfen Holsteinern, Christumszentrum Arche, Deutscher Kinderschutzbund, Frauentreff Elmshorn, AWO Kreisverband Pinneberg und Brücke Elmshorn) willkommen.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Das Jahr 2015
31.12.2015 Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss...
Ehrungen unserer Spitzensportler
Beim Weihnachtsessen ehrte LG-Vorsitzender Olaf Seiler verschiedene Sportler für ihre hervorragenden Leistungen im Jahr 2015. Zunächst standen die Leistungen von Ariane Ballner und Alisa Rohlfing im Fokus seiner Berichterstattung, beide Sportlerinnen waren an dem Termin jedoch verhindert und wurden in Abwesenheit geehrt. Anschließend gratulierte Seiler persönlich den beiden Hochspringern Leon Koch und Fenja Krohn sowie Kevin Schmidt, der in diesem Jahr im Mehrkampf und im Hürdensprint erfolgreich war.

Seiler gratulierte ihnen, weil sie sich mit ihren hervorragenden Wettkampfleistungen in der Deutschen Bestenliste platzieren konnten. Dort ist auch mehrfach der Name von Ingrid Holzknecht zu lesen. Die Seniorensportlerin war national und international erfolgreich und stellte zudem einen neuen Rekord auf: sie sicherte sich in diesem Jahr allein acht Landesmeistertitel und kommt somit in ihrer Sportskarriere aktuell auf 206 Landesmeisterschaften.

22.12.2015 Hallenbestenliste
Die Hallenbestenliste 2015 ist nun fertig. Die fehlenden Ergebnisse aus den Monaten November und Dezember 2015 wurden ergänzt.
17.12.2015 LGE beim 8. Eisstockschiessen dabei
So schnell bringt man die Leichtathleten nichts ins Rutschen. Zum wiederholten Male waren zwei Teams der LGE beim Eisvergnügen unter 196 Mannschaften am Start. Das Nachwuchsteam schlug sich mit zwei Siegen achtbar, doch für die nächste Runde reichte es leider nicht.

Das Seniorenteam, u.a. mit dem "Stadtmeister-Titel" dekoriert und seit 7 Jahren dabei, wollte nicht so recht zünden......
Ein " Sekundenschlaf" des Schiedsrichters katapultierte das Team in diesem Jahr in die Zwischenrunde. "Fair geht vor", diese Kampagne ist zeitlos, und die Shootingstars II überließen dem Team der LVK natürlich den verdienten Vortritt.

Hierfür erhielten unsere Oldies den erstmals ausgelobten " Fair Play Preis". Alle werden sicher 2016 wieder dabei sein.
11.12.2015 Am 06.12.2015 gab es das traditionelle Nikolaussportfest in Horst. Einen Einblick und Bilder dazu finden Sie hier: Nikolaussportfest 2015
07.12.2015 Es gibt einen tollen Bericht vom 20. Elmshorner Crosslauf 2015 unter Presseberichte 2015
04.12.2015 Nun gibt es auch die schönsten Bilder vom 20. Elmshorner Crosslauf zu sehen, nämlich hier: Bilder vom Crosslauf 2015
29.11.2015 Die Ergebnisse des "Neu aufgelegten" 20. Elmshorner Crosslauf 2015 finden Sie hier: Crosslauf 2015
25.11.2015 Wer hat Lust zum diesjährigen Weihnachtsessen zu kommen? Nähere Infos dazu gibt es hier: Weihnachtsessen 2015
29.10.2015 Nunmehr sind die endgültigen Fassungen der LG-Bestenliste, der LG-Rekordliste und der LG-Seniorenrekordliste im Netz.
09.10.2015 Es wurden die Seniorenrekordliste, die Rekordliste und die Hallenbestenliste aktualisiert.
05.10.2015 Demnächst gibt es dann auch Bilder vom Stadtlauf zu sehen.
16.09.2015 Mitläufer willkommen!
Mittwochs um 18.00 Uhr trifft sich die Laufgruppe der LG Elmshorn mit ihrem Trainer Matthias Brandemann auf dem Sportplatz der Erich Kästner Gemeinschaftsschule zum gemeinsamen Laufen und Schnacken.
Denn in der Gruppe sind Tri-Athleten und Wettkämpfer genauso vertreten wie reine Hobbyläufer, die nur etwas für ihre Fitness tun wollen.
Und so kommt es, dass die Läufer beim Umrunden des Sportplatzes nicht verbissen Kilometer fressen, sondern phasenweise – je nach Trainingspensum und Tempo - auch Zeit zum Austausch finden.
Matthias Brandemann (auf dem Foto ganz rechts)

weiß sicher auch, wie Du Deine Trainingsziele erreichen kannst.
Also zieh Deine Laufschuhe an und schaue doch einfach mal vorbei!
15.09.2015
Das Wetter hielt und auch die gute Laune. Die Organisatoren des 15. Elmshorner Stadtlaufs vor ihrer Streckenfahrt

Foto: Elmshorner Stadtlauf
Keine Beanstandungen für den Stadtlauf
Online-Anmeldungen für den 15. Elmshorner Stadtlauf am 27. September noch bis kommenden Sonntag
Elmshorn Regenjacken aus und Stadtlauf-T-Shirt an hieß es am Montag-nachmittag für die Organisatoren des 15. Elmshorner Stadtlaufs.
Gemeinsam mit den Helfern von Feuerwehr, Polizei, Deutschem Roten Kreuz, DLRG und zwei Mitarbeitern der Stadt Elmshorn, nahmen Vertreter der LG Elmshorn die Strecke, die am 27. September von etwa 2000 Sportlern genutzt wird, in Augenschein. Sie achteten nicht nur auf den Zustand der Straßen und Wege, sondern trafen auch letzte Absprachen über die Absperrungen und noch anstehenden Arbeiten, die vor dem Laufevent anfallen werden.
So werden die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs allein 15 bis 16 Tonnen Absperrmaterial von der einfachen Bake bis zum Absperrgitter in der Elmshorner Innenstadt platzieren, damit das Laufevent störungsfrei abgewickelt werden kann. Außerdem kommen weiteres Material von den Elmshorner Stadtwerken und Flatterbänder von der LG Elmshorn dazu. Kein Wunder also, dass auf der Streckenfahrt die Begriffe Abflattern, Abbaken und VZ 250 häufig fielen. Letzteres steht für das Verkehrszeichen „Verbot für Fahrzeuge aller Art“, denn mit dem Stadtlauf werden auch wieder einige Straßensperrungen verbunden sein. „Wir liegen voll im Zeitplan und unsere Streckenfahrt verlief ohne Beanstandungen“, lautete das Fazit von Olaf Seiler, Organisationschef des Elmshorner Stadtlaufs.
„Bis zum 20. September können sich noch weitere Teilnehmer fürs Walking, Nordic Walking und unsere Läufe online anmelden.“
Weitere Informationen: www.elmshorner-stadtlauf.de oder auf
facebook.com/Elmshorner Stadtlauf
16.08.2015 Es gibt, mit Stand vom 13.08.2015, eine neue LG Bestenliste 2015.
21.06.2015 Die Ergebnisse der Offene Einzelkreismeisterschaften U10-U16
vom 20.06.2015 sind Online gestellt ⇒ Ergebnisse 2015
14.06.2015 Was länge währt, wird endlich gut. Die Bilder der Föhr Fahrt 2015 sind Online.
22.05.2015 Das ist definitv etwas für die Titelseite
EN Sportler des Jahres 2015
01.05.2015 Wir laden ein zur Offenen Kreismeisterschaft am 20.06.2015. nähere Informationen und Zeitplan unter ⇒ Termine 2015
25.04.2015 Die neueste Hallrekordliste und die Hallenbestenliste von 2015 sind Online.
28.03.2015 Die Ergebnisse des Werfertages von Elmshorn sind soeben Online gegangen ⇒ Ergebnisse 2015
21.02.2015 Die Ergebnisse der Einzel-KM von Horst sind soeben Online gegangen
⇒ Ergebnisse 2015
18.01.2015 Es gibt einen Werfertag unter ⇒ Termine 2015.
01.01.2015 Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Das Jahr 2 0 1 4
Hier geht es direkt zu den Bildern vom 14. Elmshorner Stadtlauf
21.12.2014 Über ein volles Haus im FTSV-Sportlerheim, anlässlich des Weihnachtsessens, konnten sich die Verantwortlichen der LGE freuen.
Olaf Seiler als Verwaltungschef würdigte u.a. die besonderen Leistungen einzelner Athleten, sowie die Kader-Nominierungen der Nachwuchsathleten.
Die Veranstalter wünschen sich für Mittwoch, den 04. März 2015 zur LG EMTV-FTSV Versammlung eine ähnlich starke Beteiligung.

Das Foto mit den herausragenden "Großen"

Die Kaderathleten des Jahres 2015!
18.12.2014 Hallenbestenliste und Hallenrekordliste
Die Hallenbestenliste 2014 ist nun fertig. Die fehlenden Ergebnisse aus den Monaten November und Dezember 2014 wurden ergänzt.
Daraus resultiert, dass sich auch in der Hallenrekordliste etwas geändert hat.
12.12.2014 Einmal über den Tellerrand schauen
"Sehr cool" waren auch in diesem Jahr gleich drei Teams von der LGE auf der Elmshorner Eisbahn aktiv dabei. Die "Oldies" um Olaf & Co., die jungen Damen sowie ein Jung-Herren Quartett hatten viel Spaß, aber leider nicht das Quäntchen Glück, welches in die nächste Runde geführt hätte.
So kam das Aus bereits in der Vorrunde, in dieser doch recht fremden Disziplin.
Üben-Üben die nächste Chance gibt es im Jahr 2015.


04.12.2014 Es gibt bereits den ersten Termin für 2015.
05.11.2014 Es wurde noch einmal die LG-Bestenliste aktualisiert.
09.10.2014 Die LG Bestenliste und die LG Rekordlisten wurden aktualisiert.
11.09.2014 Die Ergebnisse vom "Kleinen Laufabend", vom 10.09.2014 sind eingestellt, näheres unter Ergebnisse 2014
09.09.2014 Es kann bei Verwendung des Browsers Internet Explorer, zu verzögerten Ladezeiten auf der Elmshorner-Stadtlauf-HP kommen.
30.08.2014 Wir laden zu einem Laufabend ein, näheres unter Termine 2014
16.07.2014 Die erste LG Bestenliste aus diesem Jahr ist eingestellt.
08.07.2014 Bei dem schönen Wetter wurden zahlreiche Bilder von der KM vom 05.07.14 gemacht. Schauen Sie doch unter Fotos 2014 einmal rein.
05.07.2014 Die Ergebnisse der heutigen Offenen Einzel KM auf der KGSE sind unter Ergebnisse 2014 online gestellt.
21.05.2014 Fit für den Stadtlauf
Am letzten Donnerstag begann der neue Kurs „Fit für den Stadtlauf“ der LG Elmshorn.
Kurzentschlossene können nächsten Donnerstag gern noch in den Kurs einsteigen.
In dem gut einstündigen Kurs wird neben dem Laufen auch Wert auf Dehn- und Kräftigungsübungen gelegt, Auch das Lauf-ABC kommt nicht zu kurz..
Der Laufkurs ist für Laufanfänger/innen genauso geeignet wie für Teilnehmer/innen die bereits an Läufen teilgenommen haben, aber ihr Training vielleicht ein bisschen strukturierter
gestalten möchten.
Treffpunkt ist um 19:30 Uhr auf dem EMTV-Platz am Koppeldamm.
Der Kurs kostet Euro 50,-- für jetzt noch 7 Einheiten.
In dem Preis ist die Anmeldegebühr für den Elmshorner Stadtlauf incl. Stadtlaufshirt bereits enthalten.

Auf dem Foto sind das Trainerteam Martina Tschirch (4.v.l.) und Uwe Lüders-Bahlmann (3.v.l.) mit einigen der bisher 10 Teilnehmer/innen im neuen Stadtlaufshirt.
12.04.2014 Der Elmshorner Stadtlauf ist heute online gegangen. Klicken Sie hier: Elmshorner Stadtlauf
11.03.2014 Es wurde letztes Wochenende geehrt.
Dreifachsieg der LG Elmshorn bei der Sportlerwahl der “Elmshorner Nachrichten“.
Wohl einmalig in Schleswig-Holstein erfolgt durch die “Elmshorner Nachrichten“ alljährlich die Leserwahl für die “Sportler des Jahres“.
In der ca. 50.000 Einwohner zählenden “ Krückaustadt“ scheint die Leichtathletik bei den Lesern der Tageszeitung einen hohen Stellenwert einzunehmen. Im 35ten Gründungsjahr erfuhr die LG Elmshorn (EMTV-FTSV) um LG-Vorstandsmitglied und Stadtlauforganisationschef Olaf Seiler
eine besondere Ehre. Bereits zum vierten Mal wurde der Elmshorner Stadtlauf durch die Leser mit 51,24 % zum “Event des Jahres 2013“ gewählt. „Damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet“, so Olaf Seiler.
Überraschend konnte die jugendliche, talentierte Mittelstrecklerin Ariane Ballner die wertvolle Trophäe als “Sportlerin des Jahres 2013“ in Empfang nehmen.
Das Triple für die LG Elmshorn vervollständige “Oldie“ Siegfried Konjack mit der Auszeichnung “Macher des Jahres 2013“. Beim Landesauftakt für den Wettbewerb Laufabzeichen der Schulen gelang es ihm als verantwortlicher Organisator, 2.500 Schüler/innen aus 19 Schulen bei der Brückeneröffnung über die Krückau – einem 10 Mio. Euro Projekt – dank Unterstützung der Lehrer zum Ausdauerlauf von ½ - 1 Stunde zu motivieren und zum Erfolg zu führen.
Eine einmalige Auflage von 3.500 Sonderpostkarten mit einem Sonderstempel brachte € 3.500,-- für den guten Zweck.

Bildunterschrift: links Olaf Seiler, LG Vorstandsmitglied und Orga-Chef des Elmshorner Stadtlaufes, daneben Anke Suzan Behrmann, Öffentlichkeitsarbeit u.a. für den Stadtlauf, Sigfried Konjack, Moderator des Stadtlaufes als "Macher" des Jahres ausgezeichnet, daneben die erfolgreiche Mittelstrecklerin Ariane Ballner, Sportlerin des Jahres 2013, sowie Volker Wulf, Mitglied des Stadtlauf-Orga-Teams
04.03.2014 Auch die Elmshorner Nachrichten haben einen tollen Artikel über Fenja Krohn gebracht ⇒ Presseberichte 2014
02.03.2014 Die Ergebnisse der Offenen KM vom 02.03.14 in Horst sind soeben Online gestellt.
01.03.2014 Die Erfolgsserie von Fenja Krohn reisst nicht ab. Hier geht es zu einem Bericht vom heutigen Wettkampf mit persönlicher Bestleistung.
⇒ Presseberichte 2014
24.02.2014 Die ersten Presseberichte 2014 sind Online.
22.02.2014 35 Jahre LG Elmshorn, das Logo wurde umgeändert!!
19.02.2014 Wir gratulieren ganz herzlich Fenja Krohn und natürlich auch den anderen Athleten zu ihren Erfolgen. Einen tollen Zeitungsbericht gab es heute im Hamburger Abendblatt!!!!
Schauen Sie hier: Das große Glück einer Überraschungssiegerin
05.02.2014 Wir laden Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2014 ein. Nähere Informationen unter ⇒ Termine 2014!!
16.01.2014 Der erste Wettkampf für dieses Jahr finden Sie unter
⇒Termine 2014
04.01.2014 Die LG Rekordliste wurde um die Altersklassen Männliche und Weibliche Jugend U 18 und U 14 erweitert und hochgeladen.
01.01.2014 Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr 2014!!!!!!
____________________________________________________________
20.12.2013 Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!!!!!!
19.12.2013 Es wurde nochmals die Hallenrekordliste und die Hallenbestenliste für 2013 aktualisiert.
08.11.2013 Es gibt eine neue Seniorenrekordliste und eine neue Rekordliste
⇒LG-Rekordlisten
31.10.2013 Und noch einmal eine Aktualisierung der LG Bestenliste.
27.10.2013 Wir laden wieder zu unserem traditionellen Weihnachtsessen der LG Elmshorn ein. Weitere Infos unter ⇒ Termine 2013
26.10.2013 Die ⇒ LG Bestenliste wurde aktualisiert und es gibt unter
⇒ Presseberichte einen sehr schönen Artikel vom 13. Stadtlauf 2013.
09.10.2013 Die Bilder des 13. Stadtlaufs 2013 sind ONLINE, schauen Sie doch einfach unter ⇒ Fotos Stadtlauf 2013 nach.
01.10.2013 Der Stadtlauf ist nun auch schon wieder vorbei und unser Profi-Fotograf Marco Grundt, hat wie in den letzten Jahren, einige Hundert Fotos geschossen. Diese werden bearbeitet und gesichtet. Jedoch wird das Ganze noch einige Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um etwas Geduld.
30.09.2013 Der Link, für die Ergebnisse des gestrigen Stadtlaufs, wurde aktiviert. Bitte unter ⇒ Stadtlauf 2013 bis ganz ans Ende scrollen.
25.09.2013 Die Ergebnisse des Laufabends der KGSE wurden eingestellt.
23.09.2013 Es wurde die LG-Bestenliste aktualisiert.
09.09.2013
Achtung Meldeschluss über Arcus Sport und Mode nur noch bis zum
14.September. Danach sind Anmeldungen nur noch über das Internet unter
www.lg-elmshorn.de möglich, dieses geht aber dann auch nur noch bis zum 21.September.
Dann sind Nachmeldungen gegen 3 Euro Aufschlag nur noch am Veranstaltungswochenende möglich.
Desweiteren gibt es auch noch andere Informationen, nachzulesen unter
⇒ Stadtlauf 2013
03.09.2013 Es gibt etwas neues unter Termine 2013 und die LG-Bestenliste wurde aktualisiert.
27.08.2013 Bedingt durch die Urlaubszeit, wurden heute die Presseberichte der letzten 5 Wochen aktualisiert. Viel Spaß beim Lesen.
18.08.2013 Sie wollen noch fit werden für den Stadtlauf? Dann schauen Sie doch mal unter ⇒ Fit für den Stadtlauf . Da haben wir uns extra Etwas für Sie einfallen lassen. Na, neugierig geworden?
02.08.2013 Die LG-Bestenliste wurde aktualisiert.
01.08.2013 Hier mal ein aktuelles Bild der Trainingsgruppe der LG Elmshorn

29.06.2013 Die Ausschreibung für den 13. Stadtlauf ist online.
24.04.2013 Die LG-Hallen-Bestenliste wurde aktualisiert und eingestellt.
20.04.2013 Die Ergebnisse des heutigen Werfertages kann man unter
⇒Termine 2013 einsehen.
23.03.2013 Es ist soweit, die Online-Anmeldung für den 13. Stadtlauf ist ab sofort freigeschaltet ⇒Unter Stadtlauf 2013
19.03.2013 SENSATIONELL!!!!!
Ingrid Holzknecht hat auf der Europameisterschaft in Spanien, im Kugelstoßen, Gold geholt.
18.03.2013 Ariane Ballner, Fenja Krohn, Lina Reumann und Leon Koch haben vom DLV Ehrennadeln für ihre hervorragenden Leistungen in 2012 bekommen.

Ingrid Holzknecht wurde auf der Jahreshauptversammlung von den Mitgliedern zur Seniorensportlerin 2012 gewählt.

10.03.2013 Die erste Ausgabe der LG-Hallenbestenliste 2013 mit Stand vom 08.03.2013 ist online. Die LG-Hallenrekordliste wurde aktualisiert und ist ebenfalls mit Stand vom 08.03.2013 online.
09.02.2013 Mit freundlicher Genehmigung des TSV Uetersen durften wir Bilder der KM Krückaupark vom 03.02.2013 unter ⇒ Fotos 2013 einstellen.
08.02.2013 Die Einladung der Jahreshauptversammlung findet man unter
⇒ Termine 2013.
03.02.2013 Die aktuellen Ergebnisse der KM Elmshorn Krückauhalle kann man unter ⇒ Ergebnisse 2013 einsehen.
29.01.2013 Es gibt seit heute den Button "Presseberichte 2013", weil wir es uns wert sind. Viel Spaß beim Lesen!
17.12.2012 Die Hallenbestenliste 2012 ist um die bestenlistenfähigen Leistungen von den Sportfesten der Monate November und Dezember 2012 ergänzt worden und jetzt mit Stand vom 17.12.2012 abgeschlossen. Dies gilt auch für die Hallenrekordliste, die ebenfalls fortgeschrieben wurde.
13.11.2012 Ganz frisch aus dem Druck kann man sich bereits jetzt über die Nieblum Fahrt 2013, siehe hier, informieren.
Es wurden letztmalig für dieses Jahr die Bestenliste (Stand 07.11.12) , die LG-Rekordliste (Stand 07.11.12) und Seniorenrekordliste (Stand 07.11.12) aktualisiert.
12.11.2012 Unter ⇒ Termine 2012 finden Sie unsere Einladung zum diesjährigen Weihnachtsessen.
14.10.2012 Die Bestenliste 2012 wurde aktualisiert.
29.09.2012 Die Bilder vom Stadtlauf 2012 sind nun Online gestellt
⇒ Stadtlauf 2012 ⇒ Stadtlauf-Fotos 2012
Wir danken den Fotografen Marco Grundt und Michaela Stange für die schönen Impressionen.
24.09.2012 Der 12. Elmshorner Stadtlauf ist auch schon wieder vorbei. Die Ergebnislisten finden sie unter ⇒Stadtlauf 2012.
20.09.2012 Gestern hat die LG einen Laufabend, über 1.000 m, veranstaltet, an dem 15 Läufer und Läuferinnen teilnahmen. Es war eine gelungene Veranstaltung.
Ergebnisse unter
⇒ Ergebnisse 2012
⇒ LG Laufabend
17.09.2012
Unsere Jungs haben gestern völlig überraschend den dritten Platz bei den LM im Mannschaftscup, in Lübeck, gemacht.
Staffel: Reumann,Koch,Jordan und Schilling 49:70 3 Platz
Leon Koch Hürden 12,03 2 Platz
Tobias Jodan 800m 2:12,27 1 Platz
Marco Feldmann 100m 14,64 9 Platz
Mats Reumann Weit. 5,73m 4 Platz
Tim Schilling Kugel 8,10m 8 Platz
33 Pkt. 3 Platz

06.09.2012 Die Bestenliste 2012 wurde aktualisiert!
02.09.2012 Unsere Jugend war vom 23.-25.08.2012 zur DM, im Mehrkampf, in Hannover.
Ergebnisse der Mehrkampf-DM in Hannover |
| Lina | Fenja | Ariane |
Hürden | 15,51 | 15,54 | 16,07 |
Hoch | 1,48 | 1,72 | 1,51 |
Kugel | 10,32 | 8,82 | 8,45 |
100m | 13,54 | 13,67 | 13,42 |
Weit | 5,02 | 5,06 | 5,23 |
Speer | 30,34 | 29,84 | 28,26 |
800m | 02:41 | 02:36 | 02:16 |

03.08.2012 Im Bereich Stadtlauf 2012 wurde der Button Organisatorisches hinzugefügt.
21.07.2012 Per Life-Stream im Leichtathletik.tv wurde vom Webmaster die Deutsche Meisterschaft, weibliche Jugend U18, in Mönchengladbach verfolgt.
Gestartet sind dort Ariane Ballner im 1500m Hindernislauf und Fenja Krohn im Hochsprung.
Ariane Ballner wurde 8., mit persönlicher Bestzeit, von 5.02,78 min und Fenja Krohn 11. mit 1,68 m!!

Wir gratulieren herzlichst den Athleten!!!
26.06.2012
Ariane Ballner, Fenja Krohn und Lina Reumann sind Landesmeister, in der Mannschaft, im Sieben-Kampf geworden.
Und Lina Reumann ist auch noch Sieben-Kampf Einzelmeisterin!!!

Die Mannschaft hat die Norm für die Deutschen Meisterschaften in Hannover geschafft und Ariane Ballner und Lina Reumann haben auch die Einzelnorm erreicht.
Wir gratulieren aufs Herzlichste!!
24.06.2012 Es gibt Fotos von der KM KGSE vom 16.06.2012 unter
⇒ Fotos 2012 ⇒ KM KGSE 16.06.2012
Vom 24.06.-22.07.2012 hat der Kassenwart und Webmaster Urlaub!!
23.06.2012 Bei unseren Wettkämpfen gab es wieder jede Menge Siege.
Kreismeisterschaft 16.06.2012 KGSE
Alisa Rohlfing
Vier Starts und vier Siege !!!
50m 7,8 ,Ball 44,00m,Hoch 1,33m und Weit. 4,23m.

Insgesamt haben wir 23 KM Titel eingefahren.
Vier Athleten bei den LM Block in Lübeck am 16./17.06.2012
Marco Feldmann .2Platz
Leon Koch 2.Platz
Pia Kock 3.Platz
Ricarda Kallies 4.Platz

Herzlichen Glückwunsch !!!
16.06.2012 Die Kreismeisterschaft auf der KGSE war wieder einmal sehr erfolgreich. Alle Ergebnisse finden Sie unter ⇒ Ergebnisse 2012.
14.05.2012 Auch dieses Jahr war der Elmshorner Nachwuchs wieder beim Helgoland-Mini-Marathon dabei und beherrschte ihn großartig.
Die Wetterbedingungen waren sehr schwierig.
Oben auf dem Felsen waren es gefühlte zehn Windstärken.
Großartig wie die Schützlinge von Monika Rohlfing das meisterten.
Entsprechend war auch die Stimmung bei der Siegerehrung und der anschliessen- den Party in der Nordseehalle.


15.04.2012 Es sind wieder alle wohlbehalten von Föhr zurückgekommen. Unter
⇒ Fotos 2012, kann man die ersten Bilder betrachten.
02.04.2012 Die Hallenrekordliste und Hallenbestenliste wurden am 30.03.2012 aktualisiert.
28.03.2012 Man soll nie nie sagen.
Wir haben einen anderen Sponsor gefunden, dem es egal ist wieviele fahren.
Also, es geht am 11.5-13.5.12 doch wieder nach Helgoland!!!!!
27.03.2012 Leider fällt die Fahrt nach Helgoland - mangels Beteiligung - für 2012 aus. Aber bestimmt klappt es nächstes Jahr!
12.03.2012 Frankreich - Val de reuie
Ariane Ballner war am 04./05.03.2012 in Frankreich und vertrat Deutschland im Drei-Länder-Kampf (Frankreich/Italien/Deutschland) im 800 m Lauf.
Sie wurde 2. mit 2:10,54 und die Erstplatzierte mit einer Zeit von 2:10,39.
Herzlichen Glückwunsch!!
05.03.2012 Anlässlich der LG-Jahreshauptversammlung standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
Stabhochspringer Holger Finke wurde in Abwesenheit zum Seniorensportler des Jahres 2011 gewählt und erhielt für seine herausragenden Leistungen im Stabhochsprung sowie den deutschen Meisterschaftstitel in seiner Altersklasse den “Riesenpott“. Seine Frau Uta wird in Zukunft die Kasse der LGE prüfen.
Glückwünsche von Vorstandsmitglied Olaf Seiler gingen ebenfalls an die nimmermüde Vielfachsiegerin Ingrid Holzknecht (AK W 70) sowie den flinken Fitnesstrainer Aziz Boukaia, mehrfacher deutscher Sprintmeister im Seniorenbereich.

Olaf dankte ebenfalls den Schüler- und Jugendtrainern für die äußerst erfolgreiche Saison 2011 des Nachwuchses. Die Schüler/innen wurden bereits innerhalb der Jugendversammlung geehrt. Schon Anfang der Saison 2012 konnte der Leichtathletiknachwuchs wieder mit großartigen Erfolgen aufwarten.
Ansonsten blieb die bewährte Vorstandscrew an Bord des erfolgreichen “LGE-Dampfers“.
S. Konjack
29.02.2012
Nach 11 Jahren hat der quirlige Rentner Wilfried Kadel sein Amt als Gerätewart der LGE abgegeben.
Der 70-jährige war nicht nur Verwalter der wertvollen Gerätschaften, sondern sein handwerkliches Geschick und seine Kreativität waren ein Glücksfall für die LG Elmshorn. Wer einmal in die neuen Geräte-Garagen auf dem KGSE-Platz schaut, kann hier Wilfrieds praktiziertes Engagement bewundern. Ob nun Schränke, Halterungen, praktische Hilfsmittel zum pfleglichen Umgang mit den Sportutensilien, all dieses ist das jahrelange Werk von Wilfried, der auch im Langlaufbereich seine Ausdauer immer noch unter Beweis stellt.
Zudem ist seine Mithilfe beim Elmshorner Stadtlauf unverzichtbar.

Mit seinem Nachfolger Stephan Rohlfing - dem Ehemann von Trainerin Monika - haben wir einen würdigen Nachfolger gefunden.
28.02.2012 Das ist der absolute Wahnsinn,
Ariane Ballner startet am 04.03.2012 über 800m U20 für Deutschland in Frankreich.

Wir sind sehr stolz auf unser Laufwunder!!!!!
19.02.2012 SENSATIONELL!!!!
Ariane Ballner wurde heute bei den U20 DJHM in Sindelfingen Vizemeisterin mit neuem Landesrekord über 800 m, in einer Zeit von 2:09,74!
Fenja Krohn springt im Hochsprung 1,69 m und wird Achte!
Unseren herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.

13.02.2012
Ariane ,Fenni und Lina sind heute mit 9368Pkt. Landesmeister im Mehrkampf Mannschaft geworden.
Gleichzeitig haben sie den Landesrekord von 1989 verbessert.
Glückwunsch!!!

Pia,Ricarda und Kim sind dritte bei den LM Mehrkampf Mannschaft mit 6150 Pkt. geworden.
Glückwunsch!!!

07.02.2012 Wir laden recht herzlich zur Jahreshauptversammlung vom EMTV und FTSV 2012 ein. Näheres unter ⇒ Termine ⇒ Verein
30.01.2012 Die Kreismeisterschaften, am 04.02.2012, fallen aufgrund eines Todesfalles im Verein aus. Einen Ersatztermin wird es zumindest in diesem Winter nicht geben.
22.01.2012
Am Wochenende wurden unsere Mädchen Landesmeister in der 4x200m
Staffel in 1:51,46 Fenja, Lina, Ricarda und Ariane
So etwas hatten wir noch nie !!!!
Herzlichen Glückwunsch !!!

16.01.2012 Das Wochenende 14.01./15.01.2012 bescherte uns
7 Landesmeistertitel

Tobias Jordan in 800m und 3000m
Leon Koch in Dreisprung
Fenja Krohn in Dreisprung und Hoch
Ariane Ballner in Weitsprung
Pia Kock in Stabhoch
Herzlichen Glückwunsch an die Atlethen !!!
12.01.2012 Die Hallenbestenliste und Hallenrekordliste wurden aktualisiert.
03.01.2012 Die ersten Termine für dieses Jahr finden Sie unter
⇒ Termine ⇒ Verein
01.01.2012 Wir wünschen allen ein frohes Neues Jahr 2012!!
31.12.2011 Zum Abschluss der Saison waren mal wieder ein
paar Athleten von uns in Lägerdorf.

22.12.2011 Der Gewinner steht fest ⇒ Fotos 2011 ⇒ ShootingStars I
13.12.2011 Unter ⇒ Termine ⇒ Stadtlauftermin 2012
07.12.2011 Noch mehr Bilder ⇒ Fotos 2011 ⇒ ShootingStars I
01.12.2011 Es gibt neue Bilder ⇒ Fotos 2011 ⇒ ShootingStars II und Weihnachtsfeier u.m.
10.11.2011 Die LG-Bestenliste wurde letztmalig in diesem Jahr aktualisiert.
07.11.2011 Die Liste der Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder unter ⇒ Impressum eingestellt.
03.11.2011 Die LG Bestenliste 2011 wurde aktualisiert.
07.10.2011 Die Server-Probleme wurden behoben und die Stadtlauf-Fotos sind nun komplett eingestellt.
06.10.2011 Es gibt Server-Probleme bei Strato(Bereich Mediencenter/Fotos), aber es wird bereits daran gearbeitet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
05.10.2011 Es werden die nächsten Tage noch Stadtlauf-Fotos von Stange/Tiedemann eingestellt ⇒ Stadtlauf Fotos
30.09.2011 Die Statdlauf-Fotos, von Marco Grundt, sind ab sofort alle Online.
⇒ Stadtlauf Fotos
29.09.2011 Die Rekord- und Seniorenrekordliste 2011 wurden aktualisiert.
Es sind schon ein Teil der Stadtlauf-Fotos eingestellt.
28.09.2011 Die LG-Bestenliste 2011 wurde aktualisiert.
19.09.2011 Landesmeisterschaft in Lübeck
A Schülerinnen
Pia Kock 98 100m 14,70
Fenja Krohn 96 Hürd. 13,23
Ricarda Kallies 97 Kugel 8,71m
Ariane Ballner 96 Weit. 5,33m
Staffel:54:58
Ohne 800m Läuferin !
34 Pkt. 6 Platz

C Mädchen
Inken Vogel 01 50m 8,74
Shannon Timmins 01 Weit.3,43m
Josephine Kock 02 800m 3:12,01
Alisa Rohlfing 01 Ball 42,00m
Staffel: 32:27
22 Pkt. 10. Platz

12.09.2011 Alisa Rohlfing errang im Vierkampf bei den HH Meisterschaften folgendes Ergebniss:
1.670 Pkt., 1. Platz, wenn sie nicht SHLV wäre
Hochsprung 1,34 m
Zur Zeit steht sie in der SHLV Bestenliste in folgenden Disziplinen auf Platz 1:
Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, 800 m, Dreikampf und Vierkampf

29.08.2011 Ariane Ballner wurde gestern in Rostock Norddeutsche Meisterin über 800 m in 2:16,59.

22.08.2011 Die Bestenliste wurde aktualisiert.
21.08.2011 Am Wochenende waren unsere Athleten in Cottbus zur Deutschen Meisterschaft Schüler Block Mehrkampf
Ariane Ballner 2.753 Pkt., 3. Platz im Block-Lauf
Ball 49,00 m Bestleistung
Hürden 12,42 s Bestleistung
100m Sprint 13,42 s
Weitsprung 5,21 m Bestleistung
2000 m 6:57,42
Fenja Krohn 2.657 Pkt. 18. Platz im Block S/S (von über 40 Teilnehmern)
Speer 28,68 m Bestleistung
Hürden 13,18 s
100 m Sprint 13,87 s
Weitsprung 5,03 m Bestleistung
Hochsprung 1,68 m Bestleistung
Wir gratulieren herzlichst!!!!
18.07.2011 Die Seniorenrekordliste, Rekordliste und Bestenliste wurden aktualisiert
Ariane Ballner mit 3.390m Pkt., 2. Platz
Fenja Krohn mit 2.819 Pkt., 10. Platz
Aisha Sitoe mit 2.849 Pkt., 14. Platz
Pia Kock, 98, Block S/S 2.484 Pkt., 1. Platz
Marco Feldmann, 98, Block Lauf, 1.975 Pkt., 3. Platz
Michelle Bölter, 99, Block Wurf, 1.563 Pkt., 4. Platz
Die Staffel mit Shannon Timmins, Alisa Rohlfing, Inken Vogel und Kajathane Saggau erlief mit 32,9 s Platz 1.
Die Mannschaft mit Ariane Ballner, Aisha Sitoe und Fenja Krohn wurde Landesmeister Block mit 7.395 Pkt.
300m Hürden 46:21 1. Platz
2000m 6:56,45 1. Platz
2000m 7:09,45 1. Platz
Chris und Tobias Jordan und Marco Feldmann sind über 3 x 1000 m (9:34,67) ebenfalls Landesmeister geworden.
Fenja Krohn hat in Lübeck 1,60 m im Hochsprung überwunden.
Dies ist Platz 1 in der SHLV Bestenliste und brachte ihr 1.937 Punkte im Vierkampf ein.
Alisa Rohlfing wurde ebenso mit einem 1. Platz belohnt und dies brachte ihr
1.268 Punkte im Dreikampf ein.
Stefan Naumann sowie der Nachwuchsläufer Maximilian Rheker landeten auf vorderen Rängen. Gratulation den Athleten!!
Chris Jordan 18:40, Tobi Jordan 19:22 undMarco Feldmann 19:54.
So stand es auf der Seite des SHLV.
Alina Ammann 1. W14 Block Lauf, Ariane Ballner 1. W15 Block Lauf
sowie Fenja Krohn 4. W15 Block Sprung
Pia Kock 15. Platz, Marco Feldmann 7.Platz, Aisha Sitoe 8. Platz,
Ricarda Kallies 6. Platz, Leon Koch 4. Platz, Tobias Jordan 6. Platz,
Chris Jordan 3. Platz, Kevin Schmidt 2. Platz und Kevin Kock 4. Platz
Auf der Jahreshauptversammlung der Leichtathleten wurde der Vorstand um Verwaltungsleiter Olaf Seiler auf allen Posten bestätigt. Sportlicher Leiter bleibt Heinz Wähling, technischer Leiter Volker Wulf. Dazu kommen die beiden Seniorenwarte Kerstin Bieler und Michael Schulz. Schulz ist neben Anke-Suzan Behrmann zudem Pressewart der LG. Petra Beekmann bekleidet zwei Posten: Sie ist die Kassenwartin und als Marketing-Mitarbeiterin für die Homepage verantwortlich. Als Wettkampwart wurde ihr Ehemann Lutz Beekmann bestätigt. Schülerwartin der LG bleibt Monika Rohlfing, Gerätewart Wilfried Kardel und Statistikwart Norbert Teetz.
Zu Uwe Lüders-Bahlmann: Da seine Mannschaftskollegen erkrankt waren, trat der LGE-Läufer bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen nicht an.
Einen Pokal hat er aber dennoch gewonnen: Die Mitglieder der LG wählten den Langläufer aus Raa-Besenbek zu ihrem Seniorensportler 2010.